Um den Klimaschutz zu fördern, wollen wir auch unsere Erzeugerinnen und Erzeuger zu einer Reduktion des CO₂-Ausstoßes animieren. Dafür haben wir in Kooperation mit einem zertifizierten Partnerunternehmen den CO₂-Fußabdruck von fünf Betrieben (konventionell und Bio) ermittelt, die für unsere Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ Obst und Gemüse anbauen, und mittels Bodenproben einen Reduktionspfad inkl. der entsprechenden Maßnahmen betriebsindividuell festgelegt. Durch gezielte Maßnahmen wie das Anlegen von Blühstreifen, den Einsatz von Pflanzenkohle, der Anwendung regenerativer Methoden wie Untersaaten, die Umstellung auf nachhaltigere Energiequellen oder die Reduktion mineralischer Dünger durch Humusaufbau, konnten bereits im ersten Projektjahr 672 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden. Die fünf Projektbetriebe nehmen im Folgejahr zwei neue Betriebe in die Betreuung. Durch diesen Wissensaustausch und die Vernetzung der Betriebe untereinander sollen nach und nach immer mehr Erzeugerbetriebe von „Unsere Heimat – echt & gut“ in das Projekt eingebunden werden.