Das EDEKA-Mix-Teller-Konzept
Der Teller wird gedanklich in vier gleiche Teile geteilt: Ein Viertel sollte aus kohlenhydratreichen Lebensmitteln bestehen. Dazu gehören Kartoffeln und Nudeln, Reis oder Brot. Sie liefern dem Gehirn und den Muskeln den besten Treibstoff. Ein weiteres Viertel wird mit eiweißreichen Produkten wie zum Beispiel Fleisch, Fisch und Eier gefüllt. Eiweiß liefert die Bausteine für die Reparatur und den Neubau unserer Zellen. Für eine rein pflanzliche Ernährung gibt es einen veganen EDEKA-Mix-Teller (links im Bild). Die verbleibenden zwei Viertel sind für Nahrungsmittel aus dem Bereich Obst und/oder Gemüse reserviert. Hier darf die Auswahl bunt und abwechslungsreich sein. Denn Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffe. Mit dem EDEKA Mix-Teller-Konzept lassen sich die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mühelos umsetzen.